Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die vom EinzelunternehmerMichael Kellermann über die Website angeboten werden. Durch die Nutzung unserer Website und die Buchung unserer Workshops erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
2. Veranstalter:
KKI Herberstein & Kellermann OG
Hetzendorfer Straße 114/12
1120 Wien
Telefon: +43 6763623727
E-Mail: info@ki-kann-ich.at
3. Leistungsbeschreibung
Wir bieten Workshops im Bereich Künstliche Intelligenz und deren Nutzung an. Die genauen Inhalte, Termine und Preise entnehmen Sie bitte den jeweiligen Workshop-Beschreibungen auf unserer Website.
4. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu unseren Workshops erfolgt über unsere Website. Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung von uns erhalten haben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Zahlungsfrist
Der volle Betrag der Teilnahmegebühr ist vor Beginn des Workshops zu entrichten, um Ihren Platz zu sichern. Die Bezahlung erfolgt unmittelbar bei der Buchung über unsere Website oder nach Erhalt einer Rechnung. Die Anmeldung ist erst mit Zahlungseingang verbindlich.
5.2 Zahlungsmethoden
Die Bezahlung kann per Überweisung erfolgen. Unsere Bankverbindung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung oder Rechnung.
6. Stornierung und Rücktritt
6.1 Stornierung ohne Kosten
Eine Stornierung der Teilnahme ist bis zu 21 Tage vor Workshop-Beginn möglich. In diesem Fall erstatten wir die Teilnahmegebühr vollständig zurück.Bei Stornierungen zwischen 20 und 8 Tagen vor Workshop-Beginn erstatten wir 50% der Teilnahmegebühr.Bei Stornierungen innerhalb von 7 Tagen vor Workshop-Beginn ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich; der gesamte Betrag ist zu zahlen.
6.2 Ausnahmen
In Ausnahmefällen, wie z.B. Krankheit (mit ärztlichem Attest), kann nach individueller Absprache eine Umbuchung auf einen späteren Termin oder die Ausstellung eines Gutscheins für einen zukünftigen Workshop erfolgen.
6.3 Stornierung durch den Veranstalter
Wir behalten uns das Recht vor, Workshops aus wichtigen Gründen (z.B. Erkrankung des Referenten, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall erstatten wir bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig zurück oder bieten Ihnen einen Ersatztermin an. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
6.4 Stornierung und Rücktritt
Eine Stornierung der Teilnahme ist bis zu fünf Tage vor Workshop-Beginn möglich. In diesem Fall erstatten wir die Teilnahmegebühr vollständig zurück. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.
7. Haftungsausschluss
Wir haften nicht für:Schäden, die auf falsche Anwendung der vermittelten Inhalte zurückzuführen sind.Nichtgefallen des Workshop-Inhalts.Missverständnisse aufgrund unzureichender Vorkenntnisse der Teilnehmer.Unsere Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um Personenschäden handelt.
8. Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an unseren Workshops setzt voraus, dass Sie nicht unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen und den Ablauf des Workshops nicht stören. Wir behalten uns vor, Teilnehmer, die gegen diese Voraussetzungen verstoßen, von der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr.
9. Urheberrecht
Alle von uns bereitgestellten Materialien, Konzepte und Präsentationen sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt, verbreitet oder in sonstiger Weise genutzt werden.
10. Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Nähere Details siehe Datenschutzerklärung weiter unten.
11. Bild- und Videoaufnahmen
Wir behalten uns das Recht vor, während unserer Workshops Fotos und Videos zu erstellen und diese für eigene Werbezwecke auf unserer Website, in sozialen Medien oder in Printmedien zu verwenden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte vor Beginn des Workshops mit.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Wien.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Angaben gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz, § 14 Unternehmensgesetzbuch, § 63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht lt. § 25 Mediengesetz
Unternehmensname: KKI Herberstein & Kellermann OG
Anschrift: Hetzendorfer Straße 114/12, 1120 Wien
Telefon: +43 699 12600865
E-Mail: info@ki-kann-ich.at
Web: www.ki-kann-ich.at
Firmenbuchnummer: [Falls vorhanden]
Firmenbuchgericht: Handelgericht Wien
UID-Nummer: [Falls vorhanden]
Mitglied bei: Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
Gewerbebehörde: Magistratisches Bezirksamt Wien
Gewerberechtliche Vorschriften: www.ris.bka.gv.at
Berufsbezeichnung: IT Dienstleistungen & Schulungen (Österreich)
Medieninhaber & Herausgeber: Michael Kellermann
Sitz des Medieninhabers: siehe oben
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 und 14 DSGVO
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Webseite werden automatisch bestimmte Informationen über Ihren Besuch (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs) durch den Webserver erfasst. Diese Daten dienen ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots und erlauben uns in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Cookie-Einwilligung (Consent-Banner)
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie gebeten, der Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien zuzustimmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Google Analytics / Google Tag Manager
Diese Website nutzt Google Analytics und Google Tag Manager, Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um die Nutzung der Website auszuwerten und unsere Angebote zu optimieren.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt (IP-Anonymisierung). Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.Die Beziehung zu Google basiert auf den EU-Standardvertragsklauseln.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: https://support.cookiebot.com/hc/en-us
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Ads / Conversion-Tracking
Wir nutzen Google Ads Conversion-Tracking, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen. Die so erhobenen Daten werden ebenfalls anonymisiert gespeichert und lassen keinen Rückschluss auf einzelne Nutzer zu.
Empfänger von Daten / Datenübermittlung in Drittstaaten
Daten werden grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, ausgenommen die Übermittlung an Google wie oben beschrieben. Eine Datenübermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Google ist unter den EU-Standardvertragsklauseln zertifiziert.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde: Barichgasse 40-421030 WienTelefon: +43 1 52 152-0E-Mail: dsb@dsb.gv.atWeb: www.dsb.gv.at
Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: info@ki-kann-ich.at
Impressum
K
Hetzendorfer Straße 114/12
1120 Wien
Telefon: +43 6763623727
E-Mail: info@ki-kann-ich.at